Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer bedeutendere Rolle in der modernen Überwachung. Während Fortschritte in der Technologie neue Möglichkeiten eröffnen, werfen sie gleichzeitig ethische und rechtliche Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf Menschenrechte. Dieser Text beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Einsatzes von KI-Systemen in der Überwachung und diskutiert ihre Potenziale sowie die damit verbundenen Herausforderungen für den Schutz der Menschenrechte.