Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Gesellschaft grundlegend und stellt neue Herausforderungen an den Schutz der Privatsphäre. Die rasante Entwicklung von KI-Systemen bietet zahlreiche Möglichkeiten, persönliche Daten zu analysieren und innovative Dienste bereitzustellen. Gleichzeitig entstehen Unsicherheiten bezüglich der ethisch verantwortungsvollen Nutzung und des Umgangs mit sensiblen Informationen. In einer Welt, in der Datensouveränität und algorithmische Entscheidungen bedeutend sind, gewinnt das Thema Datenschutz einen besonders hohen Stellenwert. Dieses Spannungsfeld erfordert ein Bewusstsein für ethische Grenzen sowie klare Leitlinien, um sowohl technologische Innovation als auch individuelle Rechte zu wahren.